Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation in Heidelberg
- 5 Präsenzmodule in Heidelberg
- Kommunikation und Beziehungen nachhaltig verbessern
- Beruflich sowie privat
- 4 zusätzliche live Online-Sessions zwischen den Modulen (via Zoom)
- Gegenseitige Unterstützung in Peergruppen
- Die Kernthemen der GFK nachhaltig verinnerlichen
Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
GFK-Grundausbildung in 5 Modulen
Mit dieser intensiven GFK-Grundausbildung stärkst du deine innere Führungskraft, um genau dort aktiv zu werden, wo du gebraucht wirst und wo du sein willst – mit Klarheit, Empathie und innerer Stärke.
Stell dir vor, du könntest Konflikte in Chancen verwandeln und Beziehungen auf Augenhöhe gestalten – sowohl im Beruf als auch privat!
Genau das kannst du in dieser Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation lernen.
Sie bietet weit mehr als reine Wissensvermittlung – sie lädt dich ein zu persönlichem Wachstum und einer tiefgreifenden Transformation. Eine Reise, die beruflich wie privat neue Perspektiven eröffnet und Veränderungen bewirkt.
Nachhaltiges Lernen und Integrieren
In fünf intensiven Präsenzmodulen in Heidelberg und vier Online-Zwischenstopps tauchst du tief in die Welt der GFK ein und lernst, wie du Missverständnisse vermeidest, klar und empathisch kommunizierst und deine innere Stärke ausbaust. Inhaltlich werden die Kernthemen der GFK bearbeitet, so dass du eine solide Grundlage hast, für
- ein selbstbestimmtes Leben
- erfüllende Arbeit
- einen sinnstiftenden Beitrag in der Welt
- oder wenn du selbst Gewaltfreie Kommunikation weiter geben möchtest.
Ziele der GFK-Grundausbildung
- Selbstführung stärken:
Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse übernehmen und innere Klarheit fördern
- Emotionale und mentale Kompetenz entwickeln:
Umgang mit Gefühlen und Gedanken bewusster gestalten
- Beziehungskompetenz fördern:
Konflikte konstruktiv lösen und Beziehungen auf Augenhöhe gestalten
- Nachhaltige Wirkung entfalten:
Eine kooperative Haltung entwickeln, die in allen Lebensbereichen spürbar wird
- Gesellschaftlichen Wandel anstoßen:
Eigene Visionen und konkrete Schritte entwickeln, um aktiv zu Veränderung beizutragen
Hier kannst du die detaillierte Ausschreibung der GFK-Grundausbildung als PDF runterladen:
Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnahme an einem 2- bis 3-tägigen Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) oder vergleichbare Vorkenntnisse
- Erste Erfahrungen mit GFK, z. B. durch Literatur oder Hörbücher
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und Offenheit für persönliche Entwicklung
- Die Ausbildung ist nur als Ganzes buchbar, einzelne Module können nicht gebucht werden
Investition:
Selbst zahlende Privatpersonen | 1.180 € |
---|---|
Frühbucherpreis für selbst zahlende Privatpersonen* | 990 € |
Firmenkunden, Organisationen, Selbstständige | 1.380 € |
* Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 30.07.2025 und Zahlung des Rechnungsbetrag innerhalb 14 Tage nach Rechnungserhalt.
Warum fünf Module?
Weil nachhaltige Veränderung Zeit braucht!
In fünf aufeinander aufbauenden Modulen kannst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Schritt für Schritt vertiefen, üben und in deinen Alltag integrieren. Dazu gehört auch, Blockaden aufzulösen und neue Erfahrungen zu machen.
Zwischen den Modulen hast du Zeit, das Gelernte auszuprobieren und bei jedem neuen Treffen deine Erfahrungen zu reflektieren.
So wird aus Wissen echte Transformation, aus einer Gruppe eine unterstützende Gemeinschaft – und es bleibt Raum, auf deine individuellen Herausforderungen einzugehen.
Nächster Start in Heidelberg: folgt demnächst hier
Termine für die Zwischenstopps online:
jeweils 18:30 - 20:30 Uhr
Enthalten sind:
- 5 Präsenzmodule: In Heidelberg
- 4 Online-Termine: Für Austausch und Vertiefung zwischen den Modulen
- Seminarunterlagen und Fotoprotokolle: Für nachhaltiges Lernen.
- Peergruppen: Austausch und Unterstützung in einer kleinen Lerngruppe
- Kleine Gruppe: Maximal 12 Teilnehmende für persönliche Begleitung und intensives Lernen
10 Tage sind anrechenbar für die Zertifizierungsvoraussetzungen der Trainer:innen-Zertifizierung beim Center for Nonviolent Communication.
Deine Teilnahme soll nicht an deinen
finanziellen Möglichkeiten scheitern. Sprich mich gerne an, dann können wir gemeinsam eine Lösung finden.