Anwendungsbereiche der Mediation
Im privaten Bereich macht Mediation z. B. in folgenden Situationen Sinn:
- Paare / Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen oder anderen Veränderungen
- Streitigkeiten zwischen Jugendlichen und Eltern
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
- Erbauseinandersetzungen oder andere Familienauseinandersetzungen z. B. unter Geschwistern
- in Familienunternehmen
- Klärung des Zusammenlebens
Ausführliche Informationen und Beschreibungen zur Paar- und Familienmediation finden Sie beim Bundesverband Mediation
Folgende Einsatzbereiche gibt es beispielsweise in der Wirtschaftsmediation in und zwischen Unternehmen und Organisationen:
- Konflikte am Arbeitsplatz (zwischen Mitarbeitern und Führungskraft, innerhalb von Teams, bei Veränderungsprozessen, Mitbestimmungskonflikte)
- Konflikte zwischen Lieferanten und Herstellern
- Unstimmigkeiten bei Gesellschaftern und Partnern
- Störungen in der Kundenbeziehung (Reklamationen etc.)
- Betriebsübergaben und Nachfolgeregelungen
Unternehmen, die Konflikte mittels Mediation lösen, entwickeln häufig eine grundlegend andere, konstruktivere Konfliktkultur, die nachhaltig zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.