
TeamWerkstatt
Zusammenarbeit gestalten im Team-Workshop
Beziehungen im Team stärken mit einem Team-Workshop
Ein Team-Workshop ist nicht immer die Lösung für alle Probleme. Auf jeden Fall aber ist er ein effektives Werkzeug, um die Team-Dynamik zu verbessern und das Potenzial des Teams auszuschöpfen.
Teamarbeit ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil: sie ist mitentscheidend für den Erfolg einer Organisation und deren Überleben.
Einige Anlässe für Team-Workshops
- ein Team wird neu zusammengestellt oder umstrukturiert
- Konflikte im Team
- Veränderungen im Unternehmen wie Umstrukturierungen, Fusionen oder neuen strategischen Zielen
- Mangelnde Zusammenarbeit
- Verbesserung der Teamleistung: Zusammenhalt stärken und in der Spur bleiben
- Mitarbeiterbeteiligung erhöhen
- Empfohlene Dauer zum Einstieg: 1/2 oder 1 Tag
- Ich empfehle in Präsenz zu arbeiten
- Follow-up-Workshops sind auch online möglich und schon mit 2 Stunden effektv
Ihr Nutzen:
- Standortanalyse, Ziele und der Weg dahin
- ermöglicht Weiterentwicklung
- Konflikte werden endlich bearbeitet
- Stärkung der psychologischen Sicherheit
- Mitarbeitende bringen ihre Ideen und Fähigkeiten ein
Nachhaltigkeit von Team-Workshops
Der Wert eines teamdynamischen Workshops liegt in den Beziehungen, Prozessen und Strukturen, die sich durch ihn und über ihn hinaus positiv verändern. Dabei ist ein eintägiger Workshop besser als nichts. Je nach Anlass braucht es jedoch mehr Zeit oder mehr Termine um die Wirkung nachhaltig zu machen. Schließlich hat sich die Form der Zusammenarbeit in der Regel über Jahre oder Jahrzehnte entwickelt. Soll diese grundlegend verändert werden, braucht es einen längeren Prozess (s. Grafik).
