
Change through words
Gewaltfreie Kommunikation
am Arbeitsplatz
Effektives Kommunikationsmodell für die Zusammenarbeit
Gewaltfreie Kommunikation bietet einen klaren Rahmen für das Miteinander in Unternehmen. Durch den Einsatz von GFK-Methoden wird die Kommunikation transparenter, klarer, offener und respektvoller.
Wenn Mitarbeitende und Führungskräfte lernen, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und auch die Bedürfnisse ihrer Kolleg:innen besser zu verstehen, verbessern sich zwischenmenschliche Beziehungen. Es wird leichter, Bedürfnisse, Anliegen und Störungen auf eine nicht-aggressive Weise auszudrücken, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, Lösungen zu finden.
Business ist nichts anderes als ein Knäuel an Beziehungen. Lee Iacocca
Wenn die Leute in der Lage sind, klar zu kommunizieren, reduziert das nicht nur Missverständnisse sondern kann sogar die Produktivität steigern.
- Empfohlene Dauer: Mindestens 1 Tag
- Kann auf mehrere Module aufgeteilt werden
- Online möglich, aber da es um das Miteinander geht, empfehle ich ein Präsenztraining
Ihr Nutzen:
- Konstruktive Kommunikations- und Konfliktkultur
- Gemeinsame Kommunikationsbasis stärkt
v. a. in Veränderungsphasen
- Positive Atmosphäre des Respekts, Empathie und Verständnis
Mögliche Themen, bei denen dieses Training sinnvoll ist:
- Es gibt Beschwerden über die Kommunikation
- In einem Team gibt es ständig Streit
- Meetings sind zäh und ergebnislos und alle sind frustriert
- Es wird hintenrum übereinander geredet, statt die Themen direkt miteinander zu sprechen
- Schwierige Themen unter Kollegen werden der Führungskraft vorgetragen, statt sie direkt mit der betroffenen Person zu besprechen
- Ihre Firma befindet sich in einem Veränderungs-Prozess und Sie wünschen sich eine gemeinsame, konstruktive Kommunikationsbasis