Sie lernen u. a.:
Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
Selbstklärung und sich konstruktiv und authentisch mitteilen
empathisch zuhören
auch in herausfordernden Situationen in Kontakt und handlungsfähig zu bleiben
alte Reaktionsmuster erkennen und verlassen
Für
mehr Verbindung und Kooperation
Veränderungen und neue Lösungen
nachhaltige Konfliktklärungen
ehrliche und lebendige Beziehungen
persönliche Entwicklung
Die Gewaltfreie Kommunikation ist keine "weichgespülte-wir-haben-uns-alle-lieb"-Sprache, sondern ein fairer, offener und
ehrlicher Austausch, der meistens von den Beteiligten wesentlich mehr Mut und Klarheit erfordert, als sie vorher geahnt haben. In der GfK sind wir nicht "nett",
sondern "echt". Und das ist manchmal sehr herausfordernd.
(Marshall B. Rosenberg)
Nächste Termine:
11./12.9.2021 in Schriesheim (bei Mannheim/Heidelberg)
18./19.9.2021 Alte Schule in Liersberg bei Trier
Investition: 210,- € pro Person
Der Workshop findet statt mit mindestens 6, max. 12 Teilnehmern (je nach geltender Abstandsregelung auch weniger)
Die Teilnahme soll nicht am finanziellen Beitrag scheitern. Wenn Sie teilnehmen möchten, der Betrag Ihnen aber momentan nicht möglich ist, kontaktieren Sie mich gerne.
Ich plane alle Seminare ab Ende April in Präsenz mit einem entsprechenden Hygienekonzept durchzuführen. Für den Fall, dass Veranstaltungen der Erwachsenenbildung zu den Seminarterminen nicht erlaubt sein sollten, bin ich bereit und vorbereitet, sie online durchzuführen.
Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung an, ob auch Sie offen für eine Videokonferenz-Lösung sind.